VR-Training zur Zuordnung von Vogelstimmen.
Jahr 2018
Genre Serious Game Simulation
Plattform PC | HTC Vive
Sprache Englisch
Wer singt denn da? ist eine 3D-Simulation für Desktop und VR, in der sich die Nutzer frei in der Welt bewegen können, um verschiedene Vögel zu finden und diese anhand ihrer Stimme zu identifizieren. Dazu muss ein Vogel mit einem Ball gefangen und anschließend in einer entsprechenden Datenbank zugewiesen werden. Diese wird durch das "Buch der Vögel" repräsentiert, das gleichermaßen als virtuelles Lexikon, Menü und Leitfaden dient. Derzeit können die Nutzer 1 aus 3 Szenarien wählen, wobei jedes Szenario andere Umgebungen und Vogelarten beinhaltet: ein Tutorial, ein Wald und fliegende Inseln.
Das zugrundeliegende Gamification-Konzept entstand als Ergebnis der langwierigen Identifikationsaufgaben des Cornell Lab of Ornithology. Die Institution beschäftigt sich im Bereich der Biosystematik vor allem mit den Vogelarten und ihrer gesamten Umwelt. Eine der vielen Aufgaben der Mitarbeiter besteht darin, aufgenommene Vogelstimmen den jeweiligen Vogelarten zuzuordnen. Die Audiodateien enthalten nämlich häufig zusätzliche Hintergrund- und andere Störgeräusche, was es autonomen Algorithmen nahezu unmöglich macht, die Vogelstimmen eindeutig zu identifizieren. Aus diesem Grund wird der Identifizierungsschritt direkt von den Mitarbeitern durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Mittweida wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, um die Zuordnung der Vögel auf ein entsprechend spielerisches Niveau zu heben.
Die Simulation wurde von einem kleinen Team aus 6 Leuten entwickelt, die für 10 Monate als Teil ihres Studiums daran arbeiteten. 3 Mitglieder, mich eingeschlossen, setzten die Entwicklung 3 Monate als Teil eines Forschungspraktikums fort. Meine Aufgabe umfasste alle Engine-bezogenen Tasks sowie einfache Programmieraufgaben mit Fokus auf Gameplay-Mechaniken. Ich schrieb den zugrundeliegenden Code mit C# und erstellte das UI, Partikeleffekte und die Level in Unity. Daneben übernahm ich auch Aufgaben im Projektmanagement, Game Design und Level Design.